Videos Tutorials
Ob zum Unboxing, Einstieg in die Handhabung der Messtechnik und zum Kennenlernen oder Wiederholen der Anwendung der Messsoftware - eine Sammlung ausgewählter Video-Trainings hilft, Zusammenhänge zu verstehen und Vertrauen in die Handhabung zu entwickeln.
Für Anregungen zur Erweiterung dieses Bereiches sind wir immer offen.

LMK LabSoft - Serie LMK5 / LMK6 mit GigE-Interface
In diesem Bereich finden Sie eine Reihe von Videos zur Verwendung der Kameraphotometer der Serie LMK5 und LMK6:
- Unboxing LMK Messkamera
- Messvorbereitung: Verwendung der Messojektive, Ausrichtung und Fokussierung
- LabSoft: Messbereichswahl, Arbeiten mit Regionen zur Messwerterfassung
- LabSoft: Einsatz für ausgewählte Anwendungsgebiete

LMK LabSoft - Serie LMK mobile advanced
Hier finden Sie eine Reihe von Videos zur Verwendung der Canon EOS basierenden mobilen LMK:
- Getting Started: Grundeinstellungen zur Verwendung der Digitalkamera für Lichtmessungen
- LabSoft: Auswertefunktionen, Arbeiten mit Regionen zur Messwerterfassung
- LabSoft: Einsatz für ausgewählte Anwendungsgebiete

Grundlagen Strahlungsnormale
Vorstellung der verschiedenen Strahlungsnormale und deren Einsatzgebiete:
- Glühlampennormele für photopische und spektrale Kenngrößen
- Deuteriumnormale für Kenngrößen im UV-Bereich
- U-Kugel Normale für spektrale Strahldichte und Leuchtdichte

OL 770-NVS Anwendung für Night Vision Messungen
Übersicht zu den Komponenten des Night Vision Messsystems OL 770-NVS und Einführung in die Installation und Verwendung der Messsoftware

OL 770 Anwendung zur Lichtquellenanalyse
Handhabung und Softwarevorstellung zum OL 770 HighSpeed Spektradiometer für die universellen Vermessung spektraler Strahlungseigenschaften. Gemessen werden z.B:
- Spektraler Strahlungsfluss (W/nm, lm)
- Spektrale Strahlstärke (W/sr nm, cd)
- Spektrale Strahldichte(W/sr m²nm, cd/m²nm)