Messungen an Display und Backlight
Optische Parameter von Displays und deren Komponenten sind sowohl im Labor als auch bei der Fertigung zu erfassen.
Neue Displaytechnologien erfordern spezielle lichttechnische Bewertungen, wie z.B. von Lichtgradienten im Dunkelbild durch mechanischen Stress (BlackMURA).

Hintergrundwissen - BlackMURA Bewertung visueller Effekte
Displaybewertungen gemäß des BlackMURA Standards der Arbeitsgruppe der Automobilhersteller im DFF beruhen auf Wahrnehmungsmodellen von lokalen und globalen Inhomogenitäten.
Im Video werden die Hintergründe zur Wahrnehmung erörtert:
- Wie stellen sich die Ungleichförmgigkeiten bei Displays dar
- Verwendung von Ortsfrequenzen im Wahrnehmungsmodell
- Möglichkeiten zu Bewertung von globalen und lokalen Inhomogenitäten

Display Homogenität
Bildauflösende Leuchtdichte- und Farbmessung mit automatischer Min/Max-Detektion

Black MURA Gradienten
Gradientenbewertung nach DFF-Standard mit Add-On Software der LMK Kameraphotometer

Winkelabhängige Kontraste und Farben
Konoskopische Leuchtdichte- und Farbmessung für Winkel ±60° an Displays und diffusem Material

Sticking Images
Bewertung der Vollständigkeit des Löschen von Displayinhalten mit Add-On Software der LMK

Farbabgleich in der Fertigung
Farbabgleich und gleichzeitige bildgebende Bewertung von Homogenität der Leuchtdichte

Abgleich von Head-Up Displays
Bewertung von Leuchtdichte, Homogenität und BlackMURA für virtuelle Bilddarstellungen